Services

Ausschreibung Elise-Richter(-PEEK)-Programm / Karriereentwicklung für Wissenschafterinnen

weibliches Gesicht hinter Datensätzen - Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Von 11. April bis spätestens 31. Mai 2022 können wieder Anträge für das Elise-Richter-Programm, sowie für Elise-Richter-PEEK an den FWF gerichtet werden. Das Senior-Postdoc-Programm "Elise Richter" hat die Qualifikation zur Bewerbung um eine in- oder ausländische Professur zum Ziel....

Life Science Awards Austria 2022

Award Banner ÖGMBT

Preis-Ausschreibung & Beratungsangebot der Stabstelle Forschung
----------------------------
The Austrian Association of Molecular Life Sciences and Biotechnology (ÖGMBT) has started the competition for the „Life Science Awards Austria 2022“!
Life Science Research...

KL-Studie: Aktuell keine Abwasserbelastung der Donau durch Schifffahrt

Aufgrund immer wieder geäußerter Vermutungen, dass die Donauschifffahrt zu einer signifikanten fäkal-mikrobiologischen Belastung führt, wurde ein spezielles Untersuchungsprogramm für die Donau entwickelt. In einer gemeinsamen Studie der Karl Landsteiner Privatuniversität und der TU-...

Als wesentliches Ergebnis sagt die Studie aus, dass im Untersuchungszeitraum keine Hinweise auf Einflüsse der Schifffahrt auf die Wasserqualität der Donau gefunden werden...

FWF Webinar: DSGVO für ÄrztInnen & Co.

DSGVO für ÄrztInnen & Co - Leitlinien zur Datenschutz-Compliance im Gesundheitswesen: Im Gesundheitsbereich, in dem die Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten auf der...

6. Oktober 2021, 19:00-20:30 Uhr

Inhalte:
- Welche Anforderungen stellt das Datenschutzrecht an ÄrztInnen und Gesundheitseinrichtungen?
- Wie gehe ich mit Informations- und Dokumentationspflichten um?
- Wie grenze ich datenschutzrechtliche...

GFF: Neuer Webauftritt der "Themenbörse Abschlussarbeiten"

Die Themenbörse Abschlussarbeiten der NÖ Gesellschaft für Forschungsförderung (GFF) präsentiert sich auf einer neuen Website.Die Themenbörse Abschlussarbeiten mit der Webseite www....

Das Formular "Thema anbieten" richtet sich in erster Linie an NÖ Akteur*innen, etwa Amt der NÖ Landesregierung über NÖ Gemeinden bis hin zu NÖ Vereinen. Der Themenmarktplatz ist...

Technopol-Webinar: Medical Device Regulation, 22. September 2021

Die Übergangsphase der Medical Device Regulation endete im Mai 2021. Ein idealer Zeitpunkt, um für sich selbst und in vertrauter Technopol-Runde entspannt zu überprüfen, ob alle notwendigen Vorkehrungen getroffen wurden. Erfahrungsaustausch mit Fachkolleginnen und -kollegen erleichtert...

ÖAWI: E-Learning Plattform zu Good Scientific Practice (GSP/GWP)

Die Österreichische Agentur für wissenschaftliche Integrität (ÖAWI) stellt ihren Mitgliedsorganisationen ab sofort didaktisch erprobte Lehr- und Lernmaterialien zur Verfügung, um Gute Wissenschaftliche Praxis an der eigenen Institution zu...

Anmeldung hier erforderlich!
Weitere Informationen zu den Inhalten

Sollten Sie keinen Zugang zur eLearning Umgebung erhalten, obwohl...

Seiten