Online Veranstaltung des Open Innovation Science Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft am Donnerstag, 27. April 2023 von 13 - 14 Uhr mit dem Schwerpunktthema "Ideation"
Leitfragen: Wie schaffe ich eine Atmosphäre die kreatives Denken im Team ermöglicht? Welche Tools und...
Do, 04.05.2023 von 09:00 - 17:00, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Skylounge
Natürliche Killerzellen (NK) sind angeborene Lymphozyten, die in der Lage sind, bösartige Zellen abzutöten. Die angeborene Fähigkeit, transformierte...
Mehr als 60 Open-Science-Exper_innen aus 24 Ländern erarbeiteten gemeinsam einen Leitfaden zur Umsetzung der UNESCO-Empfehlungen zu Open Science. Der Bericht präsentiert erfolgreiche Ansätze und Mechanismen zur Einbindung...
Das nächste Technopol-Frühstück findet am 16.2.2023 um 9:00 Uhr an der IMC Fachhochschule Krems statt.
Bei Interesse ist die Anmeldung bis 13.2.2023 via Harald Leitermöglich.
Das Webinar der Ludwig Boltzmann Gesellschaft richtet sich an Forschende aller Disziplinen. Thematisiert wird, wie Open Science und offene Kommunikation in wissenschaftlichen Projekten umgesetzt werden können. Welche Denkweisen, Fähigkeiten und Werkzeuge brauchen Forschende, um den...
How to Write a Plain Language Summary - Online Tutorial für Studierende und junge Forschende
Im Online-Tutorium wird besprochen, was ein Plain Language Summary (PLS) ist, wozu PLS gut sind und wie PLS geschrieben werden. PLS sind Bestandteil von Open Science, da...
Ziel der Förderung ist die Schaffung von Bildungsangeboten für Kinder und Jugendliche zum Thema Forschung, Technologie, Innovation in Naturwissenschaft und Technik.
Es werden ausschließlich Projekte der Themen Digitale Technologien,...