Das nächste Technopol-Frühstück findet am 16.2.2023 um 9:00 Uhr an der IMC Fachhochschule Krems statt.
Bei Interesse ist die Anmeldung bis 13.2.2023 via Harald Leitermöglich.
Das Webinar der Ludwig Boltzmann Gesellschaft richtet sich an Forschende aller Disziplinen. Thematisiert wird, wie Open Science und offene Kommunikation in wissenschaftlichen Projekten umgesetzt werden können. Welche Denkweisen, Fähigkeiten und Werkzeuge brauchen Forschende, um den...
How to Write a Plain Language Summary - Online Tutorial für Studierende und junge Forschende
Im Online-Tutorium wird besprochen, was ein Plain Language Summary (PLS) ist, wozu PLS gut sind und wie PLS geschrieben werden. PLS sind Bestandteil von Open Science, da...
Ziel der Förderung ist die Schaffung von Bildungsangeboten für Kinder und Jugendliche zum Thema Forschung, Technologie, Innovation in Naturwissenschaft und Technik.
Es werden ausschließlich Projekte der Themen Digitale Technologien,...
Assoc. Prof. PD Dr. Alexander Kirschner von der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems und der Medizinischen Universität Wien spricht über „Bakterien im Trinkwasser – Freunde oder Feinde?“
Dienstag, 11.10.2022
das Forschungsfest Niederösterreich findet am 30. September 2022 von 14 bis 22 Uhr im Palais Niederösterreich in Wien statt.
Über 70 Forschungsstationen zu aktuelle Projekte und Interessantem aus der Wissenschaft und Forschung in Niederösterreich können von der ganzen Familie...
Die MS Wissenschaft macht mit der Ausstellung "Nachgefragt" von 28.9. - 1.10. Station in Krems. Der Eintritt ist frei, Öffnungszeiten sind jeweils von 10 - 19 Uhr.
Univ.-Prof. Dr. Andreas Farnleitner von der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems spricht über „Wasserqualität & Gesundheit: Was Sie unbedingt darüber wissen sollten“
Dienstag, 4.10.2022