Publikationen

Aktuelle Publikation: Prenatal exposure to per- and polyfluoroalkyl substances and pregnancy outcome in Austria

Female Obstetrician doctor measuring blood pressure of the pregnant woman in the hospital. Bild von chomphoo Suriyo auf AdobeStock

Eine Forschungsgruppe, in der mit Gynäkologen Dr. Philipp Fößleitner und Kinderarzt Prim. Univ.-Prof. Dr. Hans Salzer sowie Raimund Widhalm, MSc und Sebastian Granitzer, MSc das Universitätsklinikum Tulln vertreten war, untersuchte die Auswirkung der Konzentration von Per- und...

Aktuelle Publikation: Austrian tricentric real-life analysis of molecular profiles of metastatic biliary tract cancer patients

Dna double helix molecules and chromosomes © Giovanni Cancemi/Adobe Stock

Die Daten von 92 Patient:innen mit metastasierendem Gallengangkrebs untersuchte Dr. Hossein Taghizadeh, PhD und Assistenzarzt auf der Klinischen Abteilung für Innere Medizin 1 am Universitätsklinikum St. Pölten. Sein Ziel und das einer Kolleg:innen war es, Ansatzpunkte für eine...

Aktuelle Publikation: EAACI Molecular Allergology User's Guide 2.0

Doctor testing allergy reaction of patient in hospital - Bild von Elnur auf AdobeStock

Die Europäische Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (European Academy of Allergy and Immunology – EAACI) hat die zweite Version des EAACI Molecular Allergology User's Guide im Journal „Pediatric Allergy and Immunology“ Open Access veröffentlicht. Das Nachschlagewerk für...

Aktuelle Publikation: A self-management intervention for people with multiple sclerosis

Arzt füllt Patientendatenblatt aus - Bild von valelopardo auf Pixabay

Ein Forscher:innen-Team hat unter Mitwirkung von Univ.-Prof. Dr. Hanna Mayer, Leiterin des Fachbereich Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Person-Centred Care Research, entwickelte eine Selbstmanagement-Intervention für Menschen mit Multipler Sklerose und stellte dazu eine...

Aktuelle Publikation: Phase 3 Trial of Epicutaneous Immunotherapy in Toddlers with Peanut Allergy

Porträt Prim. Assoc. Prof. Dr. Thomas Eiwegger - Karl Landsteiner Privatuniversität

Die Wirksamkeit und Sicherheit von einer Immuntherapie bei Erdnussallergie bei ein- bis dreijährigen Kindern wurde in einer doppelblinden, Placebo-kontrollierten, randomisierten multizentrischen Phgase-3- Studie über 12 Monate getestet. Die Immuntherapie erhielten die Kinder ein...

Aktuelle Publikation: Population pharmacokinetics of meropenem in patients undergoing automated peritoneal dialysis

Untersuchung des Medikaments Meropenem zur Behandlung einer Bauchfellentzündung auf Grund von Peritonealdialyse mit Prim. Assoc. Prof. Dr. Martin Wiesholzer, Leiter der Klinischen Abteilung für Innere Medizin 1 des Universitätsklinikums St. Pölten. Die Wirkung und die verabreichte...

Aktuelle Publikation: A mechanically validated open-source silicone model for the training of gastric perforation sewing

Lehrende zeigt vor - Bild von KL/M.Meitz

In einer Zusammenarbeit der Universitätskliniken St. Pölten und Krems, der Karl Landsteiner Privatuniversität und der TU Wien wurde ein Silikonmodell als Trainingstool für das Nähen von Magenperforationen entwickelt. Das frei verfügbare open-source Modell besteht aus drei verschiedenen...

Aktuelle Publikation: An update on recent developments and highlights in food allergy

Porträt Prim. Assoc. Prof. Dr. Thomas Eiwegger - Karl Landsteiner Privatuniversität

2019 veröffentlichte die Forschungsgruppe rund um Prim. Assoc. Prof. PD Dr. Thomas Eiwegger, Leiter der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde der Karl Landsteiner Privatuniversität, eine Zusammenfassung über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Nahrungsmittelallergie....

Seiten