Experimental Biology 2022

blaues Netz mit zentraler Kugel - Bild von Colin Behrens auf Pixabay

Die „Federation of American Societies for Experimental Biology“ veranstaltet einen jährlichen Kongress zur aktuellen Forschung aus den Bereichen Anatomie, Biochemie und Molekularbiologie, investigative Pathologie, Pharmakologie und Physiologie. 2022 fand das Meeting in Philadelphia unter Beteiligung von Wissenschafter_innen der KL statt. Univ.-Prof. Dr. Johannes Streicher war mit unterschiedlichen Forscherteams mit 3 Beiträgen präsent.

Im ersten Beitrag werden molekulare Profil und zentrale Verbindung von Palisadenendigungen untersucht, die für ein korrektes, visuell gesteuertes Verhalten bei vielen Arten verantwortlich sind (1).
Gemeinsam mit Andreas Reisinger, Lukas Warnung und Dieter Pahr präsentiert Johannes Streicher ein Standardprotokoll für das Anfertigen eines mehrfarbigen 3D-Druck-Modells vonGewebeproben (2). Damit sollen zufällig entdeckte, einzigartige anatomische Variationen und Pathologien nachgebildet und zugänglich gemacht werden.
Im dritten Beitrag präsentieren Johannes Streicher, Felix Kiehling und Peter Lechner anatomische Details und Varianten des Truncus Henle (3).

Die genannten Publikationen sind auf Grund des Abkommen der KL mit dem Verlag WILEY kostenlos für jede und jeden frei zugänglich erschienen.

1. STREICHER, J., CARRERO-ROJAS, G., DE LA CRUZ, R. R., PASTOR, A. M. & BLUMER, R. 2022a. Palisade Endings in Extraocular Muscle Exhibit Clear Motor Features but their Exact Function is still not known. FASEB journal : official publication of the Federation of American Societies for Experimental Biology, 36 Suppl 1.
2. STREICHER, J., REISINGER, A., WARNUNG, L. & PAHR, D. 2022c. 3D-Printing Offers Dry Replication and New Insight into Unique Museum Specimens. FASEB journal : official publication of the Federation of American Societies for Experimental Biology, 36 Suppl 1.
3. STREICHER, J., KIEHLING, F. & LECHNER, P. 2022b. The Trunk of Henle and its Variants. FASEB journal : official publication of the Federation of American Societies for Experimental Biology, 36 Suppl 1.